Entscheidet man sich als Designer oder Träger für Pelz, dem ältesten, heute aber umstrittensten Naturmaterial der Welt, ist man gezwungen, diese Entscheidung zu erklären, zu rechtfertigen und meist zu verteidigen.
Ist der Tarnnerz ein offensives Statement „Pro Pelz“ und Schutz vor radikalen Pelzgegnern? Wie verhält es sich mit der Ambivalenz den Tieren gegenüber?
Die Stadt Berlin hat eine Größe von 892 km². Die größte Ausdehnung beträgt über 40 km. Trotz hoher Mobilität bleibt man im Kiez. Die hohe Anzahl der Grünflächen lädt nicht nur den Menschen ein. Berlin hat den Ruf, auch bei wilden Tieren attraktiv zu sein. Das Wildschein, der Fuchs, der Waschbär und andere fremde Vögel. Wie beschäftigt sich ein Großstadtbewohner… Weiterlesen